Seitenbereiche
News | Exklusive Luxusimmobilien Wien, Marschall Immobilien GmbH
Inhalt

Der richtige Kaufpreis führt zum Erfolg

Der richtige Kaufpreis führt zum Erfolg

Unser europäisches Netzwerk EREN hat eine internationale Studie über die Auswirkung der richtigen Bewertung einer Immobilie auf die Vermarktungsdauer und den Verkaufserfolg durchgeführt. Die Basis waren dabei Transaktions-Daten aller Mitgliedsunternehmen im Zeitraum 2010 – 2021.

Wenn Eigentümer sich entschließen, ihre Immobilie zu verkaufen, so stellt sich am Anfang dieses Prozesses stets die wichtige Frage des Kaufpreises. Es liegt in der Natur der Sache, dass der Verkäufer einen möglichst hohen Preis erzielen möchte und oftmals entgegen dem Rat seines Maklers auf einen zu hohen Angebotspreis besteht. Doch dies kann langfristig Nachteile mit sich bringen.

Die Studie zeigt nämlich, dass ein zu hoher Kaufpreis nicht nur zu einer signifikant längeren Vermarktungszeit führt, sondern zudem auch zu durchschnittlich deutlich höheren Abschlägen! Der anfangs geforderte (zu hohe) Preis wird so gut wie nie erzielt. Gerade im Luxussegment beobachten viele Kaufinteressenten den Markt über längere Zeit. Ist eine Immobilie sehr lange am Markt, entsteht eine negative Dynamik, die das Interesse potenzieller Käufer schwinden lässt. Der Eigentümer ist dadurch in vielen Fällen dazu gezwungen, mit der Zeit immer mehr Preisnachlass zu gewähren. Häufig befindet sich dann der tatsächlich erzielte Kaufpreis sogar unter dem ursprünglich vom Experten empfohlenen Preis!

Fazit: Ein zu hoch festgesetzter Angebotspreis verursacht lange Vermarktungszeiten (während welcher der Verkäufer die Kosten zur Erhaltung der Immobilie tragen muss) sowie hohe Abschläge beim Kaufpreis. Es ist daher ratsam, zu Beginn dieses Prozesses auf die professionelle Bewertung eines Experten zu vertrauen – auch wenn diese womöglich etwas unter dem subjektiv erwünschten Kaufpreis liegt. 

zum Seitenanfang
Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Google Maps
Google Maps verwendet Cookies. Diese werden von Google genutzt, um Informationen zum Standort, zur Aktivität und zu Präferenzen des Nutzers zu erhalten. Durch Bestätigen der Schaltfläche akzeptieren Sie diese Cookies.

Objekte vorgemerkt ()

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.